Sie befasst sich mit der komplexen Diagnostik und chirurgischen Behandlung von degenerativen Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Er führt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Eingriffe an der Wirbelsäule durch, sowohl anteriore als auch posteriore Zugänge, einschließlich Wirbelsäulenverletzungen. Er hält aktiv Vorträge und veröffentlicht, nimmt an Workshops und Schulungen teil. Er ist ein Mitglied der in mehreren medizinischen Gesellschaften und Kammern, nämlich: der Slowakischen Neurochirurgischen Gesellschaft, der Slowakischen Spondylochirurgischen Gesellschaft, der Slowakischen Ärztekammer und dem AO Spine Mitglied. Er arbeitet seit 2018 in der Pain Clinic - Pain Treatment Center. In seiner Freizeit fährt er gerne Rad.

Studie:
2001 - 2007 Fakultät für Medizin, Comenius Universität Bratislava
02/2015 Spezialisierung (Attestierung) in Neurochirurgie, Košice
Verlauf der Beschäftigung:
07/2007 - Neurochirurgische Klinik des Universitätskrankenhauses Nové Zámky
2018 - Schmerzklinik - Zentrum für Schmerzbehandlung

Studienaufenthalte und Kurse:
2008
1. Spineweek 2008, Genf,
2. XV. Postgraduiertenkurs in Neurochirurgie, Hradec Králové, Tschechische Republik
3. WFNS-Kurs, Bratislava, Slowakische Republik

2009
1. XVI. Postgraduiertenkurs in Neurochirurgie, Hradec Králové, Tschechische Republik
2. AO Wirbelsäulenkurs - degenerative und traumatische Wirbelsäulenerkrankungen, Antalya, Türkei
3. EANS-Schulungskurs, Opatija, Kroatien

2010
1. XXV. Kongress der tschechischen und slowakischen jungen Neurologen, Martin, Slowakische Republik
2. Neuromodulationskurs , Prag, Tschechische Republik
3. XVII. Postgraduiertenkurs in Neurochirurgie, Hradec Králové, Tschechische Republik
4. World Spine V und World Spine 2010 Hands On Course , Santorini, Larissa, Griechenland
5. EANS-Schulungskurs, Chalkidiki, Griechenland

2011
1. Medtronic MAST Procedures Symposium, Bratislava, Slowakische Republik
2. 4. Tage der Demyelinisierungskrankheiten, Bratislava, Slowakische Republik
3. IX. vertebrologische Tage von Košice, Košice, Slowakische Republik
4. XVIII. Postgraduiertenkurs in Neurochirurgie (Neuroonkologie, Neuroinfektionen), Hradec Kralove, Tschechische Republik
5 EANS-Schulungskurs, Kopfverletzung und funktionelle Neurochirurgie, Avignon, Frankreich,
6. endoskopischer transphenoidaler Zugang zur Hypophyse, Pilsen, Tschechische Republik
7. ITB-Bildungstreffen in Budapest, Budapest, Ungarn

2012
III. Multidisziplinäres neurochirurgisches, neurologisches und radiodiagnostisches Symposium, Ostrava, Tschechische Republik
46. Slowakisch-Tschechische Tage der Kinderneurologie, Bratislava, Slowakische Republik
EANS - Wirbelsäule und periphere Nerven, Leeds, Vereinigtes Königreich
Behandlung von schwerer Spastik, Nottingham, Vereinigtes Königreich
Hands - on Dissection neuros. Workshop, Brünn, Tschechische Republik

2013
Neurochirugia Arbeitstag, Nitra, Slowakische Republik

2014
VI. Žilina Neurochirurgische Tage, Boboty, Žilina, Slowakische Republik
Posteriores dynamisches Stabilisierungstraining, Prag, Tschechische Republik
Jahreskongress der Tschechischen Neurochirurgischen Gesellschaft ČLS JEP, Liberec, Tschechische Republik

2015
Stabilisierungstechniken der Halswirbelsäule vom hinteren Zugang aus: C-C-Stabilisierung, C1-C2-Stabilisierung, subaxiale Stabilisierung und C-Th-Übergangsstabilisierung, JLF UK Martin, Malá Hora, Slowakische Republik

2016
AOSpine Master Symposium - Deformität, Madrid, Spanien

2017
XV. Jahreskongress der Tschechischen und Slowakischen Gesellschaft für Spondylochirurgie, Pilsen, Tschechische Republik

2018
Eurospine 2018, Barcelona, Spanien
Globaler Wirbelsäulenkongress 2018, Singapur

2019
Zertifikat: Vollendete endoskopische Wirbelsäulenchirurgie, INTENSIV-Kurs - Lendenwirbelsäule, Riwospine, Knittlingen, Deutschland

Vorlesungen und Veröffentlichungen:

1. quo vadis? Wirbelsäulenchirurgie, Palárikovo
Bewertungsskalen in der Wirbelsäulenchirurgie

2. XIV. RHB-Herbstkonferenz, Neue Kammern
Chirurgische Behandlung der zervikalen spinalen Myelopathie

3. XXV. Kongress der slowakischen und tschechischen jungen Neurologen, Martin
Chirurgische Behandlung von degenerativen Erkrankungen der Halswirbelsäule

4. Symposium zum MAST-Verfahren von Medtronic, Bratislava
Zervikale spinale Myelopathie, Diagnose und chirurgische Behandlung

5. IX. Košice Vertebrologische Tage, Košice
Behandlung von Spastizität - Neuromodulationstherapie

6. 4. Tage der demyelinisierenden Krankheiten, Bratislava
Neuromodulatorische Behandlungsmöglichkeiten für Spastizität bei Patienten mit Sklerose multiplex

7. Workshop "ITB zur Behandlung von Spastizität", Budapest
Unsere Erfahrungen mit der Implantation von Baclofen-Pumpen

8. III. Multidisziplinäres Neurochirurgisch-Neurologisch-Radiologisches Symposium, Ostrava
Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten für zervikale Myelopathie

9. V. Žilina Neurochirurgische Tage, Terchová
Baclofen-Pumpe - Chirurgische Behandlung von Spastizität

10. 46. Slowakei - Tschechische Tage der Kinderneurologie, Bratislava
Behandlung von Spastizität mit intrathekalem Baclofen

11. Jahreskongress der Tschechischen Gesellschaft für Neurochirurgie, Liberec
Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten für CSM

12. Neurologie für die Praxis: Neuromodulationsbehandlung von Spastizität